Feuerwehr

Feuerwehrausbildung

Jeder nimmt an der Grundausbildung Feuerwehrmann "B01" teil.

 

    Grundausbildung Feuerwehrmann

    Diese Brevet-Ausbildung dauert 264 Stunden und besteht aus verschiedenen Modulen mit einer guten Mischung aus Theorie und Praxis:
    •    Verwaltung, Kultur und Verhalten
    •    Individueller Schutz
    •    Körperliche Vorbereitung                    
    •    Brandbekämpfung                    
    •    Hilfeleistung                    
    •    Integrierte praktische Übungen      

     

    Vom Feuerwehrmann bis zum Oberst

    Insgesamt gibt es bei der Feuerwehr acht Brevetausbildungen, die mit den acht Dienstgraden (Feuerwehrmann bis Oberst) übereinstimmen. Wenn Sie sofort Kapitän werden möchten, müssen Sie die gleiche Ausbildung zum Feuerwehrmann absolvieren, wobei diese dann noch durch andere Brevet-Ausbildungen ergänzt wird, bei denen der Schwerpunkt auf die Leitung und Ausbildung der Einsatzkräfte gelegt wird.

    Als Berufsmitglied der Feuerwehr nehmen Sie tagsüber, während der Arbeitszeit, an dieser Ausbildung teil. Als freiwilliges Mitglied nehmen Sie am Wochenende und/oder abends an dieser Ausbildung teil; daher darf sich diese über einen längeren Zeitraum erstrecken. Für bestimmte Module können Sie zudem einen Bildungsurlaub bei Ihrem Hauptarbeitgeber beantragen. Sowohl Berufs- als auch freiwillige Mitglieder werden ab Beginn der Ausbildung bezahlt.