Wir unterscheiden zwischen Jugendfeuerwehr und Feuerwehrkadetten. Die Jugendfeuerwehr ist eine Jugendvereinigung, in der du zahlreiche Techniken lernst, die dir in deinem Leben nützlich sein werden, ob im Alltag oder bei der Feuerwehr. Daneben gibt es die Möglichkeit, zum Feuerwehrkadetten ausgebil¬det zu werden. Diese Ausbildung ist eine Vorbereitung auf den Beruf des Feuerwehrmanns.
Ab dem Alter von 12 Jahren kannst du der Jugendfeuerwehr beitreten. Wie diese organisiert wird und wie oft man sich beispielsweise trifft, ist abhängig von der Hilfeleistungszone, die die Jugendfeuerwehr in deiner Gegend betreut. Dort lernst du zum Beispiel:
Um an einer Ausbildung zum Feuerwehrkadetten teilnehmen zu dürfen, gelten folgende Bedingungen:
In der Ausbildung zum Feuerwehrkadetten absolvierst du Teil 1 der B01-Ausbildung (Feuerwehrmann), die aus folgenden Modulen besteht:
Wenn du die Ausbildung zum Feuerwehrkadetten bestanden hast, erlangst du das Brevet eines Feuerwehr-kadetten, mit dem du:
Möchtest du gerne zur Jugendfeuerwehr? Kontaktiere die Hilfeleistungszone(n) in deiner Nähe, um zu erfahren, ob sie eine Jugendfeuerwehr betreuen und/oder die Ausbildung zum Feuerwehrkadetten organisieren.